Sonneninsel Fuerteventura
Fuerteventura News

Fährverbindungen
Für Webmaster

Reisebericht Corralejo, Fuerteventura

Ich reise viel und gerne und lese mir immer wieder Reiseberichte im Internet durch und habe mich dazu entschieden damit zu beginnen meine Erfahrungen ebenso auf diesem Wege mitzuteilen.
In diesem Reisebericht werde ich im Wesentlichen über die Stadt Corralejo auf Fuerteventura berichten. Doch beginnen möchte ich zunächst mit der
Ankunft am Flughafen in Puerto del Rosario. Von dort aus ging es mit dem Bus in ca. 30 Minuten nach Corralejo.
Die Strasse führte direkt in nördliche Richtung an der Küste entlang.
Die Stadt liegt an der Nordspitze der Insel und man kann von der Küste aus schon die Nachbarinsel Lanzarote erkennen.

Meine Freundin und ich haben ein schönes bürgerlich eingerichtetes Hotelzimmer bezogen.
Soweit ich das beurteilen kann sind Service und Ausstattung in Fuerteventura auf einem guten Niveau.
Ich hab mich in dem Hotel direkt an der Hauptstraße wohl gefühlt und bereute nicht einen Moment, es gebucht zu haben. Wir hatten Halbpension und das Frühstück war mehr als in Ordnung.

Corralejo

Die Leute in Fuerteventura sind schon stark an den Tourismus gewöhnt und fast jeder spricht hier Englisch, auch viele Deutsche Auswanderer sind hier. Dass ich meine Spanischkenntnisse in diesem Urlaub aufbessern würde war wohl ein wenig voreilig gewesen. Die Einheimischen sprachen einen Dialekt den ich nicht entschlüsseln konnte und mit meinem English kam ich bei indischen Händlern, Auswanderern aus ganz Europa und Touristen gut zurecht.

Am besten gefiel mir bei meinem 2 Wochen Aufenthalt in der Stadt das Hafenviertel.
Ich habe es sehr genossen mit meiner Freundin durch die verwirrenden Gassen und Winkel zu spazieren und mich in den verschiedenen Restaurants der Stadt auszuprobieren.
 
Nach einer Woche habe ich wohl so ziemlich alles probiert, was die Stadt an Meeresfrüchten und Fisch zu bieten hatte und hatte langsam genug obwohl die Qualität 1a war. Ich stiege also auf asiatische Küche um.
Ich mochte es auch besonders an der Uferpromenade zu sitzen und das Treiben des bunten Volkes zu beobachten.
Ich trank dabei gerne einen Drink und ließ meine Gedanken treiben.

Nach eher anstrengendem und ziellosen Shopping mit meiner Freundin in der Stadt genoss ich es sehr, mir eine Auszeit am Strand zu nehmen. Es gibt zwei kleine Strände in der hübschen Hafenstadt, man kann nur an einer Stelle schwimmen gehen weil Felsen den Strand umgeben aber das reicht vollkommen aus. Ich bin gerne hier Schwimmen gegangen und der Strand war nie sonderlich überfüllt.

Ganze dreimal habe ich den 6 Km weiten Fußweg zu den großen Sandstränden im Dünengebiet unternommen, irgendwie mochte ich die trostlose Landschaft. Einmal dort angekommen hatte ich herrlich viel Spaß im Meer zu schwimmen und auszuspannen. Bei einem unserer Ausflüge lernten wir ein lustiges Pärchen aus Polen kennen sie waren auch zum Urlaub hier und wir tauschten uns in gebrochenem English über unsere Erfahrungen aus. Ab und zu gingen wir gemeinsam Essen und Trinken.

Zufällig fand ich in einem der Geschäfte, in denen im wahrsten Sinne des Wortes alles Mögliche verkauft wurde, ein Schnitzmesser das mir auf Anhieb gefiel.
Für 20 Euro konnte ich es mit ein wenig Verhandlungsgeschick erwerben.
Mit ein wenig Glück lässt sich also der ein oder andere Schatz in dem vielem Plunder finden.

Corralejo Playa

Bei einem meiner Ausflüge im Meer trat ich in einen Seeigel, oder was ähnliches und winzige kleine schwarze Stacheln hatten sich unter meine Hornhaut gebohrt und waren nun als kleine schwarze Punkte zu erkennen. Vergebens versuchte ich sie mit einer Pinzette herauszubekommen, da sie mir bei jedem Schritt Schmerzen verursachten.
Doch alle Mühe war vergebens und ich musste kurz vor Ende meines Urlaubs halbwegs besorgt einen Arzt aufsuchen. Der erklärte mir auch dass ich wohl in einen kleinen Seeigel getreten war.
Er pulte die Stacheln heraus, nachdem er meinen Fuß mit Eisspray betäubt hatte.
Die restlichen Stacheln die nur sehr schwer herauszubekommen waren ließ er drin weil ich anfing so sehr zu zappeln das er aufgab.
Er behauptete, die restlichen Stacheln würden von selber aus meinem Fuß herauswachsen.
Zum Glück hat sich das auch bewahrheitet.

Alles in allem war es ein schönerer Urlaub als ich es mir erhofft hatte.
Die Atmosphäre war gelassen und ich fühlte mich wohl und habe auch kaum negative Eindrücke gesammelt. Nun ja, der Arzt war etwas ruppig.
 
Das Hafenviertel ist das eindeutige Highlight der Stadt Corralejo und ich und meine Freundin hatten eine gute Zeit hier.