Der Norden der Kanarischen Insel Fuerteventura hat einiges zu bieten. Die Strände hier sind vor allem bei Surfern sehr beliebt. Außerdem ist es genau die richtige Gegend für ausgedehnte Wanderungen oder Motorrad- und Mountainbike-Touren durch die Sanddünenlandschaft und vorbei an den berühmten Windmühlen.
Es handelt sich hier um eine Siedlung, die von einem holländischen Architekten entworfen wurde und auch deshalb Parque Holandes, was so viel heißt wie Holländischer Park, genannt wird.
Innerhalb des Parque Holandes finden Sie luxuriöse Villen, etwas einfachere Häuser und Apartments für Ihren Urlaub. Die Preise … weiterlesen
Die abwechslungsreiche Insel Fuerteventura bietet für Tierfreunde die Möglichkeit im Urlaub zu Reiten. Auf Fuerteventura gibt es verschiedene Landschaften, durch die man hoch zu Pferd in Ruhe reiten kann.
Unterkünfte für Reiturlaub auf Fuerteventura
Reiturlaub auf Feurteventura. Passende Unterkünfte in der Nähe von Reitplätzen, Reitschulen und Reiterhöfen finden Sie hier.
Sie haben die Möglichkeit sich im Urlaub mit den Pferden vertraut zu machen und Reitstunden zu nehmen. Hier auf Fuerteventura können Sie lernen … weiterlesen
Während unseres Urlaubs auf Fuerteventura hatte ich mir den Besuch des Natur-Monuments Monte Tindaya ganz fest vorgenommen. Tindaya liegt in der Nähe der GemeindeLa Oliva und zieht schon seit vielen Jahren Archäologen, Anthropologen und andere Forscher aus der ganzen Welt an.
Der Berg Tindaya
fast angekommen am Gipfel des sagenumwobenen Monte Tindaya
Auf dem Monte Tindaya, der nur 400 m hoch ist, findet man gut erhaltene Steingravuren der Ureinwohner Fuerteventuras. Es wird angenommen, dass der Monte Tindaya … weiterlesen
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. So sagt man, ist das alte Sprichwort.
Hier ein paar der wichtigsten auf Fuerteventura für Sie:
20. Januar = La Oliva 21. Januar = Valle de Sta. InÃs 2. Februar = La Oliva 2.-10. Februar  = Gran Tarajal Febr./April (Karneval) = fast überall 1. So im März  = Valles de Ortega im April = Villaverde 3. Sa im April  = La Lajita 25. April = Tiscamanita Letzter Sa im Mai = El … weiterlesen
In der Gemeide La Oliva, im Norden von Fuerteventura, befindet sich der etwa 400 Meter hohe Berg Tindaya. Seine Hänge weisen Malereien und Gravuren der Ureinwohner auf, die auf über 1000 Jahre geschätzt werden. Außerdem fand man auf dem Gipfel Fußspuren, die man nicht genauer zuordnen kann.
Der kanarische Umweltminister Domingo Berriel teilte Ende Januar mit, daß aus dem Berg ein rieser Felsendom entstehen soll. Mit einer Deckenhöhe von 70 Metern werden dort auch interessante Licht- … weiterlesen
Auf den Seiten von T-Online gibt es einen guten Reisebericht, wenn man sich einen kleinen Überblick über Fuerteventura verschaffen möchte. Man erhält einige Informationen über die Landschaft, die Halbinsel JandÃÂa, die Strände, die Touristenzentren Morro Jable und Costa Calma, das ehemalige Fischerdorf La Oliva und die Sanddünen von Corralejo:
Diese internationale Auszeichnung erhalten Strände, die besondere Kriterien wie Sicherheit, Sauberkeit, sanitäre Einrichtungen, Auflagen zum Umweltschutz und anderes erfüllen.
Die Blaue Flagge wird jeweils für ein Jahr vergeben. Während dieser Zeit können Kontrollen von der verantwortlichen Organisation FEE (Foundation for Environmental Education) unternommen werden, die nur teilweise vorher angekündigt werden. Sollten dabei … weiterlesen
In Puerto del Rosario hat gestern der Karneval begonnen, der dieses Jahr unter dem Motto „Alte Zivilisationen“ steht.
In der ganzen Gemeinde wird ab jetzt gefeiert und morgen, am Samstag Abend, geht es so richtig los.
Bis zum 25. Februar 2007 wird in Puerto del Rosario Karneval gefeiert, danach in anderen Orten der Insel Fuerteventura, zum Beispiel in der Gemeinde La Oliva. Hier wird vom 01. bis zum 12. März Karneval gefeiert, vor allem natürlich in Corralejo. Den … weiterlesen
Sieglinde Hülsdau:An das Einkaufsmanagement von Lidl auf Fuerteventura, Hallo, warum sind die galletas von Opey "... » in Lidl Filiale auf Fuerteventura »
in Kitesurfen mit Fuerteventura Kite School »