Fuerteventura, eine der wunderschönen Kanarischen Inseln, liegt nur rund 120 km vor der marokkanischen Küste und damit recht nah an Afrika. Aber sie gehört, wie alle anderen Inseln des Archipels, zu Spanien.
Das Klima hier ist das ganze Jahr über sehr angenehm, es gibt über 300 Sonnentage und die eigentlich immer wehenden Passatwinde sorgen dafür, dass die heißen Luftmassen der Sahara eingedämmt werden. Und genau diese Nord-Ost-Passatwinde sind es, die Fuerteventura … weiterlesen
Heut möchten wir Ihnen eine neue Surfschule auf Fuerteventura vorstellen: FreshSurf.
Die innovative Surfschule befindet sich im Norden der Kanarischen Insel in El Cotillo. Dieses Dörfchen bietet Ihnen alles, was Sie benötigen wie Geschäfte, Surfshops, Bars und Restaurants. El Cotillo befindet sich in der Nähe der Touristenhochburg Corralejo. Hier befindet sich auch der meist genutzte Surfspot der Schule.
Im Norden von Fuerteventura, in der Umgebung von Coralejo befinden sich die meisten Surfspots auf der … weiterlesen
Es ist bekannt, dass vor den Küsten der Insel Fuerteventura die optimalen Bedingungen zum Fischen und Hochseefischen herrschen. Jedes Jahr im September findet ein internationaler Wettbewerb im Hochseefischen vor der Küste von Gran Tarajal statt.
Dieses Jahr wurde das Datum des Wettbewerbs vom 10 bis zum 13 September 2008 festgelegt. Es werden über 100 Boote aus verschiedenen Ländern teilnehmen. Da sind wir mal gespannt wer die meiste Beute an Land zieht…
Das internationale Open im Hochseefischen ist ein großes Spektakel, … weiterlesen
Jetzt wurden erstmalig 132 Schildkröten der unechten Gattung Karettschildkröte (Caretta caretta) gezüchtet und es hat auch geklappt.
Und doch ist es schon ein großer Erfolg laut des Umweltministeriums, denn man begann mit diesem Projekt erst Anfang letzten Jahres. Per Hubschrauber hat man 3 Nester der ausgestorbenen Schildkrötenart von den Kapverden nach Fuerteventura gebracht und immerhin konnten sich 85% der Eier zu Schildkröten entwickeln.
Momentan haben die Schildkröten ein Eigengewicht von 300 Gramm. Aber sobald sie das Idealgewicht von 500 Gramm … weiterlesen
Auf den Seiten von T-Online gibt es einen guten Reisebericht, wenn man sich einen kleinen Überblick über Fuerteventura verschaffen möchte. Man erhält einige Informationen über die Landschaft, die Halbinsel JandÃÂa, die Strände, die Touristenzentren Morro Jable und Costa Calma, das ehemalige Fischerdorf La Oliva und die Sanddünen von Corralejo:
Vor einem Jahr waren in einer Zuchtstation am Strand von Pájara auf Fuerteventura Meeresschildkröten geboren, die man vor 2 Wochen reigelassen hat, damit sie zurück ins Meer kehren können, wo sie ja eigentlich auch hingehören.… weiterlesen
Isla de Lobos ist eine Insel nördlich von Fuerteventura nahe bei Corralejo. Ein Besuch auf dieser naturgeschützten Insel ist sehr empfehlenswert. Der name lobo (dt: Wolf) kommt eigentlich von der Mönchsrobbe, die vor ungefähr fünfhundert Jahren hier gelebt hat.
Isla de Lobos von Corralejo aus
Die Insel ist fast unbewohnt und die faszinierende Tiefe vor den Küsten ist ein wahres Paradies für Taucher, seiner Schönheit und Struktur ist das Tauchen vor der Lobos-Insel besonders beeindruckend. Zahlreiche unterirdische … weiterlesen
Die Inselverwaltung von Fuerteventura plant den viertgrößten Nationalpark von Spanien. Ende April wurde bei der 7. Atlantik-Umweltkonferenz das geplante Projekt des Nationalparks „Parque Nacional de Barlovento“ vorgestellt. Der Nationalpark soll eine Fläche von 44.000 Hektar einnehmen und sich entlang der Westküste, vom Naturpark von JandíÂa im Süden bis zu der kleinen Insel Los Lobos im Norden, erstrecken. Mit der Ausdehnung über die gesamte Westküste wird der Park die Hälfte der Insel einnehmen, inklusive dem Landpark … weiterlesen
An der Südwestküste von Fuerteventura, am Strand von Cofete, sollen im September 150 junge Schildkröten der Gattung Caretta caretta ausgewildert werden, da hier ideale Bedingungen für die Tiere herrschen.
Die „Tortugas Bobas“ sind hier auf der Insel von einer Artenschutz-Organisation aufgezogen worden, aber die Eier hat man von den Kapverdischen Inseln geholt.
Diese Tiere lebten vor 300 Jahren auch schon auf bzw. zwischen den Kanarischen Inseln, sind dann aber ausgestorben.
Es ist zu erwarten, daß sich die Tiere … weiterlesen
Sieglinde Hülsdau:An das Einkaufsmanagement von Lidl auf Fuerteventura, Hallo, warum sind die galletas von Opey "... » in Lidl Filiale auf Fuerteventura »
in Kitesurfen mit Fuerteventura Kite School »