Fuerteventura, eine der wunderschönen Kanarischen Inseln, liegt nur rund 120 km vor der marokkanischen Küste und damit recht nah an Afrika. Aber sie gehört, wie alle anderen Inseln des Archipels, zu Spanien.
Das Klima hier ist das ganze Jahr über sehr angenehm, es gibt über 300 Sonnentage und die eigentlich immer wehenden Passatwinde sorgen dafür, dass die heißen Luftmassen der Sahara eingedämmt werden. Und genau diese Nord-Ost-Passatwinde sind es, die Fuerteventura … weiterlesen
Meine erste Reise auf die kanarischen Inseln führte nach Fuerteventura. Es war Mitte September. Beeindruckend fand ich bereits vom Flugzeug aus, wie deutlich man die Umrisse der Insel und der nördlicher gelegenen Insel Lanzarote erkennen konnte.
Das Wetter kündigte sich bereits vom Flugzeug aus als ausgesprochen gut an. Dies bestätigte sich auch nach der Landung. Als ich das Flugzeug verließ, kam mir ein richtiger Hitzewall entgegen. Dies umso mehr, als in Deutschland relativ schlechtes, regnerisches Wetter bei der Abreise … weiterlesen
Fuerteventura ist die Insel mitden schönsten Sandstränden von den ganzen Kanarischen Inseln. Wobei die Insel auf den ersten Blick doch sehr karg aussieht, kommt an einigen Gegenden ein regelrechtes Saharafeeling auf. Auch Strände die aus Kilometerlangen feinkörnigen Sand bestehen, laden sie auch zu schönen Strand-Spaziergängen ein.
Das Klima auf Fuerteventura ist meist gleichbleibend und doch angenehm. Meistens hat Fuerteventura ein Durchschnitsklima von mehr als 20 Grad und gleichzeitig sind das davon mehr als 300 Sonnentage im Jahr.
Im September findet auf Fuerteventura ein dreitägiger, internationaler Kongress zum Klimaschutz statt. Die Leitung wird der ehemalige Vizepräsident der USA, Al Gore, übernehmen. Über 200 Teilnehmer aus der ganzen Welt sollen Kenntnisse über den Klimawandel, seine Ursachen und Wirkungen, sowie dem Klimaschutz erwerben. Durch den CO2-Ausstoß steigt die globale Erderwärumung und somit die Meeresspiegel. Dem zweiten Bericht des UN-Weltklimarates zufolge, soll dies schneller geschehen als bisher angenommen. Die kanarische Regierung, die den Kongress mitorganisiert hat, zeigt sich erfreut über … weiterlesen
Kitesurfing ist auf Fuerteventura in den letzten Jahren wesentlich beliebter geworden.
Mittlerweile gibt es schon einige Fuerte-Fans, die nur wegen den guten Kitesurf-Bedingungen hierhin kommen. Denn egal ob man schon Profi ist oder noch blutiger Anfänger, auf Fuerteventura kann man ideal Kitesurfen lernen sowie auch optimal seine Technik verfeinern!
Besonders im Norden der Insel herrschen fantastische Windverhältnisse. Im „Flag Beach Windsurf Centre“ in Corralejo kann man sowohl Windsurfen als auch Kitesurfen.
Für Wassersport anderer Art wie „normales“ Surfen sprich … weiterlesen
Ja, in der Tat gibt es einige Wanderwege durch den Norden wie durch den Süden der Insel – und in den nächsten Jahren wird das Wandern auf Fuerteventura noch viel populärer werden. Es werden schon einige Wanderreisen angeboten.
Und die Wanderwege sollen in den kommenden Jahren noch wesentlich besser ausgeschildert werden (das sind die bis jetzt nämlich so gut wie gar nicht). In Zukunft soll es 600 km markierte Wanderwege geben! Ein Wanderführer und/oder … weiterlesen
Auf Fuerteventura herrscht zur Zeit wieder mal Calima-Wetter.
Kalima (oder Calima) ist der warme Wind, der von Afrika herüberweht. Fuerteventura ist dem afrikanischen Kontinent von allen kanarischen Inseln am nächsten.
Calima bedeutet Sand in der Luft und höhere Temperaturen als gewohnt.
Aber durchschnittlich hält der Calima nur 2-3 Tage an, so daß es sicher schnell wieder vorüber ist.… weiterlesen
JandÃÂa befindet sich im Süden von Fuerteventura und ist die touristische Hochburg. Kein Wunder, die weissen Sandstrände sind hier traumhaft.
Der Playa del Matorral, das ist der Strand von JandÃÂa ist schön breit und das Ufer fällt sehr flach ab. Der kleine Ort und auch der Strand werden oft auch Playa Jandia genannt.
Außerdem finden hier auch Taucher und Windsurfer (und auch Surfer) sehr gute Bedingungen.
Jandia soll auch die besten (höchsten) Temperaturen auf der Insel haben.
Sieglinde Hülsdau:An das Einkaufsmanagement von Lidl auf Fuerteventura, Hallo, warum sind die galletas von Opey "... » in Lidl Filiale auf Fuerteventura »
in Kitesurfen mit Fuerteventura Kite School »