El Timple – ein traditionelles Instrument
Auf Fuerteventura und den anderen Inseln findet man traditionelle Instrumente wie den Timple oder die Chacaras (eine Art Kastagnette) vor. Denn so wie die Kultur und Tradition der Kanarischen Inseln sehr eigenständig ist, ist es auch die Musik, die von den kanarischen Vulkaninseln stammt.
Timple Canario
Der Timple ist ein Saiteninstrument, das einer kleiner Gitarre ähnlich sieht. Es hat 4 oder 5 Saiten und der Klang des Instrumentes ist sehr speziell. Fast in allen volksmusikalischen Liedern von der Insel Fuerteventura wirkt ein Timple mit.
Der Timple ersetzt die Sopranstimme und wird gerne von den Chacaras begleitet. Auch für Solos wird die kleine Gitarre gerne eingesetzt. Auch bei den kanarischen Festen und der RomerÃÂa darf dieses typische Musikinstrument auf keinen Fall fehlen.
Der bekannteste Timple Spieler der Insel Fuerteventura heißt Domingo RodrÃÂguez Oramas, er ist unter dem Künstlernamen El Colorao (Der Farbige) bekannt.
Die Geschichte des Timples ist nicht genau bekannt, man geht jedoch davon aus, dass seine Entstehung mit Fuerteventura in fester Verbindung steht. Vor der Eroberung der Spanier haben auf den Kanarischen Inseln höchst wahrscheinlich noch keine Saiteninstrumente existiert.
Aus alten Schriften ins bekannt, dass auf der spanischen Halbinsel ein Instrument namens Tiple verwendet wurde. Tiple heißt zugleich die höchste Tonlage. Es könnte also sein, dass der Tiple von Spanien auf die Kanarischen Inseln gebracht wurde und sich dort eigenständig weiter entwickelt hat. Doch die Tradition des Tiples hat sich in Spanien auf dem Festland mittlerweile verloren. Ganz anders auf den Kanarischen Inseln. Vor allem auf Lanzarote und Fuerteventura wird dieses Instrument weiterhin traditionell angewendet. Bei vielen Volksfesten, den sog. Romerias, kann man das Spiel live erleben.
Timple lernen und spielen
Hier finden Sie alles rund um dieses kleine, aber feine kanarische Musikinstrument. Es gibt die Musik zum Hören, Noten zum selbst spielen, eine Methode zum Erlernen des Timple-Spiels und auch die Instrumente.
Mehr Info: Timple – Instrumente, Noten & Musik