Nationalpark von Barlovento
Ein Nationalpark auf Fuerteventura
Die Inselverwaltung von Fuerteventura plant den viertgrößten Nationalpark von Spanien. Ende April wurde bei der 7. Atlantik-Umweltkonferenz das geplante Projekt des Nationalparks „Parque Nacional de Barlovento“ vorgestellt. Der Nationalpark soll eine Fläche von 44.000 Hektar einnehmen und sich entlang der Westküste, vom Naturpark von JandíÂa im Süden bis zu der kleinen Insel Los Lobos im Norden, erstrecken. Mit der Ausdehnung über die gesamte Westküste wird der Park die Hälfte der Insel einnehmen, inklusive dem Landpark von Betancuria und dem Schießübungsgebiet von Pájara. Allerdings ohne die städtischen Gebiete von Corralejo, El Cotillo, Costa Calma und Morro Jable. Das Projekt muß jedoch erst von dem Kanarischen Parlament, dann vom Ministerrat und anschließend vom spanischen Parlament genehmigt werden. Sollte dies der Fall sein, wird es zum ersten Mal ein wüstenähnliches Ökosystem als Nationalpark geben. Außerdem ist die Westküste Fuerteventuras eine der unberührtesten Meeresgebiete von ganz Spanien.
Quelle: Wochenspiegel.es