Sonneninsel Fuerteventura
Fuerteventura News

Fährverbindungen
Für Webmaster

Schmutzgeier vom Aussterben bedroht

Unser Planet wird von einem ernsten Problem bedroht, nämlich dem Verlust der biologischen Vielfalt. Das heißt, dass viele Tierarten bereits ausgestorben sind und andere vom Aussterben bedroht sind und die Artenvielfalt in der Tier und Pflanzenwelt rapide zurückgegangen ist.

Der Schmutzgeier ist ein Aastier und ernährt sich neben Kadavern auch von Insekten und Abfall. Seit ein Gesetzt besagt, dass keinerlei Aas mehr frei in der Wildbahn herumliegen darf, hat der Schutzgeier nichts mehr zu lachen. Seine Hauptnahrungsquelle wurde durch die neuen Bestimmungen unterbrochen. In vielen Teilen Europas ist der Schmutzgeier schon ausgestorben.

Auf Fuerteventura leben noch schätzungsweise 150 Schmutzgeier, die allerdings geschützt werden müssen, damit sich ihre Zahl nicht weiter vermindert. Auf Lanzarote sind ebenfalls noch einige, wenige Schutzgeier anzutreffen, aber auf Teneriffa und Gran Canaria ist dieser Vogel bereits ausgestorben.

Es ist wirklich Schade, dass durch das Aussterben einiger Tierarten wie dem Schmutzgeier die Vielfalt der Tierarten verarmt.

Auf Fuerteventura hat der Schmutzgeier noch sein Revier und die Nahrungssuche ist noch erfolgreich, da viele Schafherden auf der Kanarischen Insel vorzufinden sind, und der Geier sich von deren Kadavern ernähren kann. Das Vorkommen dieses Geiers macht Fuerteventura zu einem Reservat für bedrohte Tierarten.

Hier können Sie noch etwas über den Oasis Tierpark, der bedrohte Tierarten beheimatet, lesen:
OASIS PARK